mehr
Industrie & Umwelt
OceanSafe Certified
OceanSafe circular textiles Logo
Textiler Baukasten
Synthetische Fasern

Firma

Industrie & Umwelt
Textiler Baukasten
Über uns
Textile Materialien
Marken / Einzelhändler
OceanSafe Certified
Synthetische Fasern
Team / Karriere
Produktreferenzen
Für Produzenten
Auszeichnungen

Produkte

Industrie & Umwelt
Textiler Baukasten
Über uns
Textile Materialien
Marken / Einzelhändler
OceanSafe Certified
Synthetische Fasern
Team / Karriere
Produktreferenzen
Für Produzenten
Auszeichnungen

Partner

Industrie & Umwelt
Textiler Baukasten
Über uns
Textile Materialien
Marken / Einzelhändler
OceanSafe Certified
Synthetische Fasern
Team / Karriere
Produktreferenzen
Für Produzenten
Auszeichnungen
+41 31 544 23 27info@oceansafe.coKontaktformular
Language Switcher Icon
DE
EN

Die Textilindustrie &
ihr Impact auf die Umwelt

Laut der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTD) ist die Textilindustrie nach der Öl- und Gasindustrie die zweitgrößte umweltverschmutzende Industrie der Welt.¹

Zu ihren Impacts gehören massive CO2-Emissionen, ein hoher Ressourcenverbrauch und eine dramatische Wasserverschmutzung.

‍Mehr als 30% des Mikroplastiks in unseren Ozeanen können auf die Textilindustrie zurückgeführt werden.

Wachsender Weltmarkt
für Textilien

Die weltweite Nachfrage nach Textilien, ein Markt mit einem Volumen von mehr als 900 Milliarden US-Dollar, steigt seit Jahren kontinuierlich.

Die Erfüllung dieser Nachfrage durch Naturfasern, wie zum Beispiel Baumwolle, ist aufgrund des Mangels an Anbauflächen begrenzt.

Das weitere Wachstum der Industrie muss durch synthetische Fasern wie Polyester oder industriell hergestellte Alternativen gedeckt werden.

Das Problem:

  • Jährlich werden mehr als 100 Milliarden Textilien hergestellt. Prognosen zufolge wird sich die Produktion bis 2030 noch einmal verdoppeln, angeheizt durch das "Fast Fashion Business".²
    ‍
  • Mehr als 30% des in den Weltmeeren gefundenen Mikroplastiks kann auf herkömmliche synthetische Textilfasern zurückgeführt werden.³
    ‍
  • 20% der weltweiten Wasserverschmutzung ist auf Industrieabwässer aus der Textilindustrie zurückzuführen.⁴
    ‍
  • 80% der gebrauchten Textilien werden verbrannt, landen auf Mülldeponien oder direkt in der Natur. Weitaus weniger als 1% der Textilien werden direkt zu neuen Kleidungsstücken recycelt.⁵
    ‍
  • Die Industrie produziert jährlich 1,2 Milliarden Tonnen CO2, was etwa 5% der gesamten weltweiten Emissionen entspricht.
    Das sind mehr Emissionen als bei internationalen Flügen und in der internationalen Seeschifffahrt zusammen.⁶

¹ https://news.un.org/en/story/2019/03/1035161
² McKinsey & Company, 2016 / https://www.mckinsey.com/business-functions/sustainability/our-insights/style-thats-sustainable-a-new-fast-fashion-formula#
³ Boucher & Friot, IUCN, 2017 / https://portals.iucn.org/library/sites/library/files/documents/2017-002-En.pdf
⁴ World Bank, 2019 / https://www.worldbank.org/en/news/feature/2019/09/23/costo-moda-medio-ambiente
⁵ Dutch Ministry of Foreign Affairs, 2020 // https://www.government.nl/binaries/government/documents/reports/2021/01/12/transition-to-circular-textiles-in-the-netherlands-an-innovation-systems-analysis/Transition+to+Circular+Textiles+in+the+Netherlands+-+Innovation+Systems+Analysis+%282%29.pdf
⁶ Nature Climate Change, 2018 // https://www.nature.com/articles/s41558-017-0058-9

No items found.
Unternehmen
Für Produzenten
Marken / Einzelhändler
Produktreferenzen
Textile Materialien
Team / Karriere
Über uns
Synthetische Fasern
Textiler Baukasten
Auszeichnungen
OceanSafe Certified
Industrie & Umwelt
Produkte
Für Produzenten
Marken / Einzelhändler
Produktreferenzen
Textile Materialien
Team / Karriere
Über uns
Synthetische Fasern
Textiler Baukasten
Auszeichnungen
OceanSafe Certified
Industrie & Umwelt
Partner
Für Produzenten
Marken / Einzelhändler
Produktreferenzen
Textile Materialien
Team / Karriere
Über uns
Synthetische Fasern
Textiler Baukasten
Auszeichnungen
OceanSafe Certified
Industrie & Umwelt
"Die Verbraucherinnen und Verbraucher sollten nicht dafür verantwortlich sein, herauszufinden, welche Produkte sicher und umweltfreundlich sind. OceanSafe ist dabei, das zu ändern, und ich freue mich, mein Wissen und meine Kreativität in dieses Projekt einzubringen."

Sandra Macaluso, Design

"Ich liebe die Herausforderung, die Welt der Textilien zu verbessern. Textilien für zukünftige Generationen."

Stefanie Kerpen, Produktentwicklung und F&E

"Die OceanSafe-Technologie ist für die Textilindustrie von großer Bedeutung. Unser Ziel ist es, eine globale Wirkung in industriellem Maßstab zu erzielen".

Peter Aukamp, CFO/COO

"Für OceanSafe zu arbeiten macht nicht nur Spaß. Man merkt, dass jeder von uns etwas tun kann, um unsere Natur zu schützen und Teil von etwas Großem zu sein."

Kamila Steuer, Kundenbetreuung

"Ich glaube an die Idee einer Kreislaufwirtschaft, und die Zeit für die Umsetzung ist jetzt gekommen. OceanSafe hat den Schlüssel dazu in der Textilindustrie. Das ist es, was mich antreibt, weiter zu gehen."

Matthias Fuchs, CMO OceanSafe

"Jede Branche muss zum Treiber für neue und gute Produkte werden. Einen Schritt zurücktreten und alles neu gestalten. Das ist es, was OceanSafe für Textilien tut. Ich werde meinen Enkelkindern erzählen: Ich war ein Teil davon."

Manuel Schweizer, CEO OceanSafe

Design and website created with love by Gregory Anthony Zagkos, https//greg.design

OceanSafe AG
Stauffacherstrasse 72
3014 Berne, Switzerland


+41 31 544 23 27
info@oceansafe.co
‍

Impressum
Datenschutz

OceanSafe Label Outline

Sitemap

  • Textilindustrie & Impact
  • OceanSafe Certified
  • Textiler Baukasten
  • Synthetische Fasern
© 2021 – OceanSafe AG
All rights reserved.
design by greg.design
Wenn Sie mit dem Surfen fortfahren oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihr Website-Erlebnis zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien oder in Ihren Cookie-Einstellungen.
AblehnenAkzeptieren
Datenschutz
Notwendige Cookies
Erfordelich
Marketing-Cookies
Cookies zur Personalisierung
Analytische Cookies
Alle Cookies ablehnenAlle Cookies zulassenEinstellungen speichern